Neue Benutzeroberfläche – Intuitiver, schneller und effizienter 

123erfasst mit neuer Benutzeroberfläche

Ab sofort ist die Desktop-Anwendung 123erfasst mit neuer Benutzeroberfläche und verbesserter Usability für Bau- und Handwerksbetriebe verfügbar. Die Benutzeroberfläche orientiert sich an den Arbeitsabläufen, so dass für jeden Anwender der gewünschte Bereich sofort ersichtlich ist. Die Hauptnavigation ist unterteilt in das Dashboard und in die Module Projekte, Planung, Personal, Geräte und Qualität. Hier werden die auf der Baustelle erfassten Daten geprüft, bearbeitet und ausgewertet. Über die Projekt- respektive Geräteauswahl ist einstellbar, welche Daten angezeigt werden sollen. Dies kann z.B. ein Gesamtüberblick über alle Projekte – als Kacheln mit allen nützlichen Optionen oder als Liste mit allen relevanten Erfassungsdaten – oder eine Betrachtung einzelner Projekte mit projektspezifischen Informationen sein.

123erfasst: Baustellen-Apps für digitale Lösungen |

Alle Projekte übersichtlich in Kacheln dargestellt.

Mehrere Dashboards bieten in Echtzeit einen Überblick über die Projektdaten. Auf der Startseite zeigt die Anwendung alle erfassten Arbeitsstunden und Fotos sowie die erstellten Tickets und Bautagebücher an. Zusätzlich stehen tagesaktuelle Informationen zu Projekten, Personal und Geräten zur Verfügung. Aktive Baustellen stellt 123erfasst übersichtlich auf einer Landkarte dar. Geschäftsführung und Bauleitung sind somit in der Lage, die umfangreichen Baustellendaten schnell und einfach zu analysieren und auszuwerten. Darüber hinaus erfüllt das virtuelle Bautagebuch mit seiner flexiblen und intuitiven Bedienung viele Kundenwünsche und spart wertvolle Arbeitszeit. Alle relevanten Informationen befinden sich in einer Übersicht und können von den Nutzern direkt bearbeitet werden, um unkompliziert Bautagesberichte zu erstellen.

Du hast noch Fragen hierzu?

Wir haben die Antworten!

Bildnachweise: 123erfasst

Ein Artikel von
123erfasst Redaktion