Erfolgreiches Baumanagement per App
Mit unserem Modul „Projekte“ hast du die Baustelle im Griff

Was die App für Baustellenmanagement kann
Bautagebuch für effiziente Baudokumentation
Intuitive und rechtssichere Fotodokumentation
Individuelle Formulare mobil auf der Baustelle ausfüllen
Digitale Bautagesberichte erstellen
Eigene Leistungen und von Nachunternehmern dokumentieren
Tagelohn und Material erfassen
Alltag,
auf dem Bau
- Veraltete Informationen
- Fehlender Überblick zu deinen Baustellen
- Daten sind nicht für jeden überall verfügbar
- Umständliche Dokumentation meiner Baustelle
- Handschriftliche Notizen sind fehleranfällig und zeitintensiv
Einfacher mit 123erfasst
- Zugriff für alle von überall
- Zuverlässiges Wetter automatisch aktualisiert
- Material und Tagelohn erfassen für mehr Tansparenz
- Tägliche Nachweise für eine sichere Bauüberwachung
- Belegschaft, Geräte, Material, Wetter – alles dokumentiert im digitalen Bautagebuch
Abrechnungsart
Projekte | Free
0€
0€
3 User
- bis zu 3 User kostenlos
- Bautagebuch
- Fotodokumentation
- Notizen
- Wetter
- Offene API
Projekte | Standard
12€
10€
pro User und Monat
- Unbegrenzte Anzahl User
- Bautagebuch
- Fotodokumentation
- Notizen
- Wetter
- Offene API
- Nachunternehmer
- Leistungen
- Material
- Tagelohn
- Kontakte
- Rollen & Rechte
- Exporte & Importe
- Integrationen
- Support enthalten
Projekte | Pro
18€
15€
pro User und Monat
- Unbegrenzte Anzahl User
- Bautagebuch
- Fotodokumentation
- Notizen
- Wetter
- Offene API
- Nachunternehmer
- Leistungen
- Material
- Tagelohn
- Kontakte
- Rollen & Rechte
- Exporte & Importe
- Integrationen
- Formulare
- Dokumente
- Support enthalten
Projektmanagement auf dem Bau – die Funktionen unserer App
Digitale Verwaltung für Bauprojekte
Im Bautagebuch dokumentierst du alle relevanten Baustellendaten wie eingesetzte Ressourcen und Personal sowie den Baufortschritt. Halte alle Schritte des Bauablaufs bis zur Fertigstellung per Fotodokumentation fest. Aktuelle Wetterdaten direkt vom Wetterdienst werden automatisch der jeweiligen Baustelle zugewiesen.


Leistungen erfassen und automatisch an die Lohnabrechnung übergeben
Dokumentiere eigene oder von Nachunternehmern erbrachte Leistungen auf deiner Baustelle. Erfasse Material oder Beschäftigte im Tagelohn und übergebe die Daten automatisch zur Abrechnung. Verwalte deine Kontakte und vergebe unterschiedliche Rollen und Rechte an die User. Exportiere und importiere Daten, Fotos und Projekte.
Formulare konfigurieren und Dokumente zuordnen
Mit 123erfasst kannst du deine eigenen Formulare für die App erstellen. Alle Felder lassen sich flexibel anpassen und individualisieren – ganz nach deinen Bedürfnissen. Deine Mitarbeitenden können jegliche Formulare für Checklisten, Gefährdungsbeurteilungen, Abnahmeprotokolle oder Geräteübergaben direkt in der App ausfüllen.
Lege relevante Dokumente wie Pläne und Leistungsverzeichnisse zu den entsprechenden Baustellen, Geräten oder Personen ab und greife auch offline darauf zu.


Papierlos im Büro –
jetzt kostenlos starten

Ganz einfach: Durch unsere Apps verringerst du den Aufwand deiner Erfassung, hast während des Projektes jederzeit den Überblick und kannst im Nachgang deine Kalkulation kontrollieren.
Noch einfacher: Mit uns sparst du Zeit und Geld.
1
2
3

Johannes Häfele
Geschäftsführer
Bautagesberichte auf Zetteln gingen oft verloren oder wurden verspätet eingereicht. Heute habe ich alles digital in der Zentrale, ohne nach den Zetteln zu suchen.
Johannes Häfele
Geschäftsführer
Baugeschäft H & M GmbH
Bauhauptgewerbe
Wissenswertes zur Baustellenmanagement-App
Das Führen eines Bautagebuchs zählt zu den HOAI-Grundleistungen eines Bauleiters oder bauaufsichtführenden Architekten in der Leistungsphase 8 – der Bauüberwachung. Du solltest u.a. folgende Angaben in deinem Bautagebuch erfassen:
- Daten der Baustelle (inklusive Projektnummer, anwesende Mitarbeiter etc.)
- Daten über Nachunternehmer
- ausgeführte Arbeiten
- verwendete Materialien
- verwendete Geräte
- Baufortschritt
- Mängel
- Witterungsbedingungen (Niederschlag, Temperatur etc.)
So gehst du sicher, dass du im Schadensfall alle relevanten Informationen vorlegen kannst.
Es ist gesetzlich nicht vorgeschrieben, in welcher Form das Bautagebuch vorliegen muss. Du hast also die Wahl, ob du dein Bautagebuch lieber per Hand oder per App führen möchtest.
Da auch wir die täglichen Herausforderungen auf dem Bau kennen, haben wir die 123erfasst-App genau so entwickelt, dass sie deinen Arbeitsalltag als Bauleiter vereinfacht und dir mehr Zeit für dein Handwerk schenkt.
Im Vergleich zum klassischen bzw. analogen Bautagebuch hat eine mobile Bautagebuch-App diese Vorteile:
- Weniger Zeitaufwand: Dank automatisch erfasster Daten und der intuitiven Benutzeroberfläche gestaltest du mit 123erfasst deinen Arbeitstag effizienter und schneller.
- Automatisierte Arbeitsschritte: Die App ordnet deinen Baustellen die Wetterdaten, Stammdaten deiner Kunden und weitere relevanten Informationen selbstständig zu – ganz unkompliziert und ohne, dass du alles extra erfassen musst.
- Zugriff von überall und für jeden: Jeder berechtigte Mitarbeiter hat Zugriff auf das Bautagebuch, ob am PC, im Büro oder per Smartphone auf der Baustelle. Auch deinen Bauherren kannst du Einblick in die Software geben, um so transparent wie möglich zu arbeiten.
- Alle Informationen in einer App: Ob Fotos der Baustelle oder die Arbeitszeiten deiner Mitarbeiter – im digitalen Bautagebuch sind alle relevanten Informationen für deine Baustellendokumentation gespeichert.
- Vertrauensvolle und rechtssichere Daten: 123erfasst liefert dir Daten, auf die du dich verlassen kannst.
Auf deinem Smartphone und Tablet kannst du 123erfasst in der Android- oder iOS-Variante (iPad, iPhone) nutzen. Unsere Apps kannst du ganz leicht aus dem Google Play Store oder Apple App Store herunterladen. Auf dem Desktop-PC benötigst du keine zusätzliche Software, sondern kannst dein 123erfasst-Office jederzeit über den Browser deiner Wahl aufrufen!
Das könnte dich auch interessieren
Blogartikel
Neue Technik auf der Baustelle – in 5 Schritten zu innovativen digitalen Technologien. Erfahre, wie du die richtigen Tools auswählst, analysierst und für dich bewertest
Funktion Formulare
Schluss mit Abnahmeprotokollen, Checklisten oder Mängelmeldungen auf Papier. Mit 123erfasst kannst du dir deine eigenen Formulare per App ganz einfach selbst erstellen
Referenzstory
Die Baugeschäft H & M GmbH aus dem oberschwäbischen Bad Wurzach treibt die Prozessoptimierung mit 123erfasst voran.